Für alle hinduistischen Gruppen in Indien, einschließlich der Jain, sind diese Figuren von großer Bedeutung. An dem Tag, der dem Gott oder der Göttin geweiht ist, wird die neue Tonfigur für den Segen des Hauses und die Abwendung von allem Übel in einem Fest verehrt. Es werden zum Beispiel zu Dewali, dem höchsten hinduistischen Fest, Laxmi und Ganesh verehrt. Verschiedene Rituale und Gebete ‚weihen’ die Darstellung von Laxmi und Ganesh aus Terracotta, die dann das ganze Jahr im Haus bewahrt werden und dort der Familie Glück und Wohlstand bringen sollen. Die alten Figuren werden traditionell dem Fluss oder Meer in einer Zeremonie übergeben. Einige hinduistische Gruppen behalten oder verkaufen aber auch ihre alten Figuren, weshalb es möglich ist, diese zu kaufen und auszuführen.
ca. 10-18 cm
Produktsicherheit:
Importeur ist Tudi Billo, Langenbergstr. 2a, 37215 Witzenhausen